Autor: admin

Buche (Fagus sylvatica)

Die Buche (Fagus sylvatica), auch Rotbuche genannt, ist ein weit verbreiteter Laubbaum in Europa und gehört […]

Siebenstern (Trientalis europaea)

Der Siebenstern (Trientalis europaea) ist eine zarte, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Er […]

Warum Naturverjüngung einer Pflanzung immer vorzuziehen ist

Die Naturverjüngung ist einer Pflanzung in der Forstwirtschaft aus mehreren Gründen vorzuziehen, da sie zahlreiche ökologische, […]

Douglasie (Pseudotsuga menziesii)

Die Douglasie, auch Douglas-Fichte genannt, ist ein eindrucksvoller Nadelbaum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt, heute aber […]

Weißtanne (Abies alba)

Die Weißtanne (Abies alba) ist ein majestätischer Nadelbaum, der vor allem in den Bergwäldern Mitteleuropas beheimatet […]

Warum die Fichte kein Baum der Zukunft ist

Die Fichte, traditionell ein zentraler Bestandteil der deutschen Wälder, steht vor erheblichen Herausforderungen. Die Ursachen liegen […]